wird in neuem Tab geöffnet
Frei von Furcht und Not
Ein Menschenrechte-Lesebuch über die wirtschaftlichen und sozialen Rechte
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Engelmann, Reiner ; Urs M. Fiechtner
Mehr...
Jahr:
[2004]
Verlag:
Frankfurt am Main, Sauerländer
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
| Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
So 10.4
Enge
|
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Ungerechtigkeiten auf der Welt trotz Menschenrechtskonvention: Anhand der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, von der UNO am 10.12.1948 verkündet und von den meisten Mitgliedländern ratifiziert, illustriert das Buch auf vielfältige, beeindruckende Weise, wie zweifelhaft diese an den verschiedensten Orten auf unserer Welt umgesetzt werden. Von Globalisierung, Kampf um die Ressourcen dieser Welt, den Folgen des Zusammenbruchs des kommunistischen Imperiums, der fortschreitenden Islamisierung der Welt, von Kinderarbeit, moderner Sklaverei und fairem Handel erzählt dieses vielseitige Werk. Im modernen Geschichts- und Ethikunterricht sollte es seine Anwendung finden. In keiner Schulbibliothek der obern Schule sollte es fehlen! Im Anhang finden sich Adressen der wichtigsten Menschenrechts- und Umweltorganisationen der Welt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
[2004]
Verlag:
Frankfurt am Main, Sauerländer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
So 8.2.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7941-8017-2
Beschreibung:
223 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch