Cover von Caliban und die Hexe wird in neuem Tab geöffnet

Caliban und die Hexe

Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Federici, Silvia
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Mandelbaum
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: Ge 5 Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Caliban und die Hexe ist eine Geschichte des weiblichen wie auch des kolonialisierten Körpers während des Übergangs zum Kapitalismus. Ausgehend von den Bauernaufständen des späten Mittelalters und dem Aufstieg der mechanischen Philosophie untersucht Federici die kapitalistische Rationalisierung der gesellschaftlichen Reproduktion. Sie zeigt, wie der Kampf gegen den Widerstand von Körper und Geist eine wesentliche Bedingung für zwei grundlegende Prinzipien der gesellschaftlichen Organisation darstellt: die Entwicklung der Arbeitskraft und die Verfügung über das eigene Selbst.
Die anschaulich geschriebene Studie ist eine unverzichtbare Ergänzung der Marxschen Schilderung der »Einhegung« und ein wichtiger Schritt in Richtung eines neuerlichen Nachdenkens über Entstehung und Wesen kapitalistischer Verhältnisse.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Federici, Silvia
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Mandelbaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783854766704
Beschreibung: 9. Auflage, 319 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Caliban and the witch