Cover von Konfliktlandschaften des Südsudan wird in neuem Tab geöffnet

Konfliktlandschaften des Südsudan

Fragmente eines Staates
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pospisil, Jan
Jahr: 2021
Verlag: Bielefeld, transcript
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: So 4.2 Posp Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

ach einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg erlangt die Republik Südsudan am 9. Juli 2011 ihre Unabhängigkeit. Doch trotz aller Bemühungen um einen friedlichen Staatsaufbau nimmt die erste Dekade der Eigenstaatlichkeit einen gewaltsamen Verlauf: Im Dezember 2013 schlittert der Südsudan in einen blutig geführten Bürgerkrieg, der sich nicht als einheitlicher Konflikt mit klar definierbaren Parteien, sondern zu einem Amalgam komplex verschachtelter Konfliktlandschaften entwickelt. In analytischen Vignetten, die verschiedene Regionen sowie die nationale und internationale Dimension des Bürgerkrieges untersuchen, gibt Jan Pospisil einen Einblick in die südsudanesische Konfliktrealität.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pospisil, Jan
Jahr: 2021
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 4.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783837655803
Beschreibung: 333 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch