wird in neuem Tab geöffnet
The future we want
Unterrichtsmaterialien zum Thema zukunftsfähiger Konsum
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hesebeck, Birthe; Wylegalla Sarah
Mehr...
Jahr:
[2016]
Verlag:
Oro Verde
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
| Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
Pä 4.3
|
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
Pä 4.3
|
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
Pä 4.3
|
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
Pä 4.3
|
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Das Themenheft beschäftigt sich mit den Haupttreibern der Regenwaldzerstörung: Palmöl, Kakao, Papier, Bodenschätze, Soja und Fleisch. Dabei werden mit Hilfe von spannenden Fakten, kleinen Zeitungsartikeln, wissenswerten Stories und Grafiken die komplexen Themen aufbereitet. Neben Tipps und Ideenkisten hilft ein Leitfaden bei einer abwechslungsreichen Unterrichtsgestaltung. Die Idee dahinter: die Schüler werden zu echten „Konsum-Experten" und entdecken die globalen Zusammenhänge, die mit Konsumverhalten verbunden sind. Briefings, zahlreiche Schüler-Arbeitsblätter sowie Anleitungen für Experimente und Praxisprojekte stehen Ihnen zum kostenfreien Download zur Verfügung.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
[2016]
Verlag:
Oro Verde
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pä 4.3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
43 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch