Cover von Praxishandbuch Social Justice und Diversity wird in neuem Tab geöffnet

Praxishandbuch Social Justice und Diversity

Theorien, Training, Methoden, Übungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Czollek, Leah Carola; Perko, Gudrun; Kaszner, Corinne
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: Pä 2.9 Czol Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was können wir tun gegen Strukturelle Diskriminierung? Das Praxishandbuch des Trainingsprogramms »Social Justice und Diversity« wird in der Arbeit mit Gruppen eingesetzt, um Diskriminierung zu erkennen und einen neuen Handlungsrahmen zu entwickeln.
Neu ist die konzeptuelle Aktualisierung des diskriminierungskritischen Diversity als Ansatz gegen gesellschaftliche Diskriminierung in ihrer strukturellen Verankerung und Wirkungsweise, wobei Diskriminierungsformen nicht hierarchisiert werden. Die Grundlage für eine Überwindung von polarisierendem Denken bildet dabei die Pluralität, die in ein Radical Diversity führen kann. Die Idee des Verbündet-Seins stellt den Handlungsrahmen bereit, in dem die Anliegen der Anderen zu den eigenen werden. Ergänzt wird diese Auflage durch die theoretischen Hintergründe und historischen Bezüge des Trainings sowie Methoden und Module zu verschiedenen Diskriminierungsformen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Czollek, Leah Carola; Perko, Gudrun; Kaszner, Corinne
Jahr: 2019
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 2.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783779938453
Beschreibung: 2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage, 263 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch