Cover von Über Leben in planetarischen Grenzen wird in neuem Tab geöffnet

Über Leben in planetarischen Grenzen

Plädoyer für eine nachhaltige Entwicklungspolitik
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stierle, Wolfram
Jahr: [2020]
Verlag: oekom verlag
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: So 4.2.8 Stie Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gelingt die Transformation zur Nachhaltigkeit? Fördern Konflikte, Katastrophen, Klimawandel oder Pandemien diese Agenda? Welche Spielräume hat die Politik dabei im Geflecht widerstreitender Interessen? In den Fokus solcher Fragen rückt die Entwicklungspolitik. Ursprünglich ein Inbegriff westlichen Überlegenheitsdenkens, will sie in Zukunft mehr sein als »Hilfe für Unterentwickelte«: Politik für Nachhaltige Entwicklung weltweit. Der Essay untersucht ihre Transformationskompetenz, nimmt die lange Geschichte der Kritik an der Entwicklungspolitik in den Blick und hinterfragt dabei, was bisher fraglos gültig scheint. Dieses Buch ist ein kenntnisreiches, weitsichtiges und erstaunlich humorvolles Plädoyer für ein neues Denken und Handeln, für den tief greifenden Kulturwandel, den wir jetzt brauchen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stierle, Wolfram
Jahr: [2020]
Verlag: oekom verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 4.2.8
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Natur & Umwelt
ISBN: 978-3-96238-222-3
Beschreibung: 185 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch