wird in neuem Tab geöffnet
Wir sind das Klima!
Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Safran Foer, Jonathan
Mehr...
Jahr:
[2019]
Verlag:
Köln, Kiepenheuer und Witsch
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
| Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
Na 8.4
Safr
|
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Der Klimawandel ist zu abstrakt, deshalb lässt er uns kalt. Foer erinnert an die Kraft und Notwendigkeit gemeinsamen Handelns und führt dazu anschaulich viele gelungene Beispiele an, die uns als Ansporn dienen sollen. Wir können die Welt nicht retten, ohne einem der größten CO2- und Methangas-Produzenten zu Leibe zu rücken, der Massentierhaltung. Foer zeigt einen Lösungsansatz auf, der niemandem viel abverlangt, aber extrem wirkungsvoll ist: tierische Produkte nur einmal täglich zur Hauptmahlzeit.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
[2019]
Verlag:
Köln, Kiepenheuer und Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Na 8.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-462-05321-0
Beschreibung:
3. Aufl., 336 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
We are the Weather. Saving the Planet begins at Breakfast