wird in neuem Tab geöffnet
Die Erfindung der Hausfrau
Geschichte einer Entwertung
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rulffes, Evke
Mehr...
Jahr:
2021
Verlag:
Hamburg, HarperCollins
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
| Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
So 1.6.1
Rulf
|
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Nur noch Hausfrau? Wie die größte Unternehmerin der Geschichte zu Fall gebracht wurde … "Das bisschen Haushalt" - diese unsäglich anstrengende, undankbare Aufgabe, kostet vielen, vor allem Hausfrauen, spröde Hände und den letzten Nerv, und das schon seit Jahrhunderten. Doch unter welchen ökonomisch-gesellschaftlichen Verhältnissen konnte sich überhaupt ein Rollenmodell etablieren, das Frauen nicht nur in finanzielle Abhängigkeit drängte, sondern enormen psychischen Belastungen aussetzte? Wie veränderte sich die Paarbeziehung unter dieser Rollenverteilung? Welche Bedeutung spielt die Hausarbeit der Frau als Karriere-Booster des Mannes? Und hat die Technisierung der Hausarbeit wirklich nur Vorteile gebracht? Evke Ruffles erzählt die historische Entwicklung der Hausfrau nach und zeigt, wo sich diese alten Verhältnisse trotz all der politischer Bemühungen um ein gleichberechtigtes Miteinander heute noch wiederfinden, wie sie uns prägen und beeinflussen. Pointiert, fundiert und erhellend zeigt uns die Autorin die historischen Gründe für unseren Gender-Gap und hilft uns, Hausarbeit besser einschätzen und neu bewerten zu lernen. Denn "Das bisschen Haushalt" kommt nicht von ungefähr …
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2021
Verlag:
Hamburg, HarperCollins
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
So 1.6.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783749902408
Beschreibung:
1. Auflage, Originalausgabe, 287 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch