wird in neuem Tab geöffnet

History of food

Unsere Nahrung und ihre globalen Wurzeln
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: Pä 4.3 Hist Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Häufig werden aktuelle problematische Verhältnisse bei Anbau von Zuckerrohr, Weizen und Co., bei Lebensmittelproduktion und Konsum als geschichtslos thematisiert und unter dem Argument des „ökonomischen Sachzwangs“ als neutral, notwendig oder sogar unvermeidbar abgetan. Unser Angebot thematisiert die Produktions- und Konsumverhältnisse unter einem machtkritischen Blickwinkel und setzt aktuelle problematische Verhältnisse in einen geschichtlichen Zusammenhang. Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantagenbewirtschaftung. Auch die individuellen Betroffenheiten und Handlungsmöglichkeiten hin zu gerechter Ernährung und Dekolonisierung privat, in der Schule, in der Ausbildung, im (zukünftigen) Beruf und auf weiteren gesellschaftlichen Ebenen können mit den Unterrichtsmodulen thematisiert und diskutiert werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 4.3
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch