wird in neuem Tab geöffnet
Sind die Menschenrechte westlich?
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Joas, Hans
Mehr...
Jahr:
[2015]
Verlag:
Kösel
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
| Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
So 8.2.1
Joas
|
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Wenn die Idee der Menschenrechte ein Charakteristikum der westlichen Kultur ist, wie kann es dann sein, dass die längste Zeit europäischer Geschichte von Sklaverei und Folter durchzogen ist? Hans Joas zeigt anhand der Rechtfertigung von Inhumanität im Westen, wie fragil der Fortschritt in Richtung einer Sakralisierung der Person ist, und warnt vor jedem kulturellen Triumphalismus, der sich auf die erreichten Fortschritte beruft. Sein und Schein der westlichen WerteweltWider die moralische Arroganz des WestensEiner der wichtigsten deutschen Soziologen der Gegenwart
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
[2015]
Verlag:
Kösel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
So 8.2.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-466-37126-6
Beschreibung:
91 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person