wird in neuem Tab geöffnet
Warum die Welt nicht fair ist
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Harari, Yuval Noah
Mehr...
Jahr:
[2023]
Verlag:
dtv
Mediengruppe:
B_Sach.Kind/L_sagg.b
| Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
Ge
Hara / Politik & Gesellschaft
|
Mediengruppe:
B_Sach.Kind/L_sagg.b
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Warum sind manche Leute reich und andere arm? Wie kam es, dass die Menschheit sich in Könige und Sklaven unterteilte, ein paar antike Nerds die Schrift erfanden und unsere Vorfahren den Göttern große Tempel bauten? Und was hat das alles damit zu tun, dass die Menschen sich vor zehntausend Jahren von Jägern und Sammlern zu Bauern entwickelten?
Landwirtschaftliche Revolution, die ersten Städte und das alte Ägypten: Erneut schildert Bestsellerautor Yuval Noah Harari inspirierend und mitreißend die abenteuerliche Geschichte der Menschheit.
Alle Bände der Reihe ›Unstoppable Us‹:
Band 1: Wie wir Menschen die Welt eroberten
Band 2: Warum die Welt nicht fair ist
Die Reihe ist insgesamt auf vier Bände angelegt. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und behandelt ein einzelnes großes Thema, z.B. die Steinzeit und die Sesshaftwerdung des Menschen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
[2023]
Verlag:
dtv
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ge
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-423-76475-9
Beschreibung:
204 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person