Cover von Müll ist nicht gleich Müll - von Abfallvermeidung bis Recycling wird in neuem Tab geöffnet

Müll ist nicht gleich Müll - von Abfallvermeidung bis Recycling

Eine Lernwerkstatt für Klasse 3-4
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasler, Mara
Jahr: []
Verlag: Saulgrub, Lernbiene Verl.
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: Pä 4.3 Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: OEW Standorte: Pa 4.3 Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: OEW Standorte: Pa 4.3 Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was steckt hinter dem Begriff der Mülltrennung und warum ist sie überhaupt so wichtig für unsere Umwelt? Was passiert mit unserem Müll, nachdem wir ihn weggeworfen haben? Und was sind Rohstoffe und wofür benötigt man sie? Ihre Schüler erfahren an den Stationen, wie Recycling und Mülltrennung funktionieren und welche Produkte aus unseren Abfällen entstehen können. Einzelne Stationen fordern zur kritischen Reflektion des eigenen Verhaltens auf, indem Ihre Schüler ihr Wegwerfverhalten protokollieren und Ideen zur Müllvermeidung sammeln. Die Kinder werden des Weiteren dazu aufgefordert, verschiedene Produktverpackungen zu untersuchen, den Papierkreislauf kennenzulernen und eigenes Papier zu schöpfen sowie einen Zeitungsbericht über Müll in ihrer Umgebung zu schreiben.
Mit Kopiervorlagen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasler, Mara
Jahr: []
Verlag: Saulgrub, Lernbiene Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pä 4.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86998-802-3
Beschreibung: 72 Seiten : Illustrationen : Beil.: 1 CD-Rom
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch