Cover von Der Frauenatlas wird in neuem Tab geöffnet

Der Frauenatlas

Ungleichheit verstehen: 164 Infografiken und Karten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seager, Joni
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: So 1.6.1 Seag Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

DER "Frauenatlas" zum Thema Gleichberechtigung: Infografiken und Fakten, die zeigen, wie es wirklich um die Rechte und Chancen der Frauen in unserer Welt steht.Wie leben Frauen weltweit? Wie groß ist die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wirklich? Wo werden Fortschritte gemacht, wo gibt es Probleme? Joni Seagers "Frauenatlas" gibt umfassende Antworten in 164 Infografiken, basierend auf den wichtigsten Studien weltweit.Doppelt so viele Frauen wie Männer können nicht lesen und an dem Verhältnis hat sich über 20 Jahre lang nichts verändert. In Deutschland verdienen Frauen nur 79 Prozent von dem, was Männer bekommen. Sie leisten 4,4 Stunden unbezahlte Haushaltsarbeit pro Tag, Männer 2,7 Stunden.International ist der "Frauenatlas" längst zur wichtigen Institution geworden, in Deutschland wird er dringend gebraucht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seager, Joni
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 1.6.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-26829-6
Beschreibung: 207 Seiten: Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person