Cover von Psychologie und Rassismus wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie und Rassismus

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1997]
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuch
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: So 4.7.1 Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

In dem Buch wird dem Verhältnis von Psychologie und Rassismus nachgegangen.
Zunächst richtet sich der Blick auf Formen des Rassismus in der Vergangenheit und heute, wo vor allem die jeweiligen dem Rassismus gemeinsam zugrundeliegenden Strukturen benannt werden.
Im zweiten -eher theoretischen - Teil werden verschiedene psychologische Analysen des Rassismus vorgestellt und das interessanterweise durch eine Vielzahl von verchiedenen, namhaften Autoren mit unterschiedlicher psychologischer Ausrichtung (und gerade deshab interessant).
Im dritten - eher praktischen- Teil werden dann konkrete Personen vorgestellt, die Opfer des Rassismus geworden sind.
Im Schlussteil gehen die Autoren der Frage nach, inwiefern Möglichkeiten der Psychologie zur Überwindung des Rassismus bestehen. Außerdem werden hier auch Grenzen der Psychologie aufgezeigt.
Autoren des Buches: Paul Mecheril, Thomas Theo, Pascal Grosse, Gerhard Benetka, Zack Z. Cernovsky, Ute Osterkamp, Klaus Ottomeyer, Siegfried Jäger, Birgit Rommelspacher, Herbert Beckmann, Veronica Caspari, Maria del Mar Castro Varela, Iman Attia, Klaus Weber

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [1997]
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 4.7.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-55569-5
Beschreibung: 313 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch