Cover von Stille Macht wird in neuem Tab geöffnet

Stille Macht

Silence und Dekolonisierung; Silence, Wissen und Gewaltstrukturen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, w_orten & meer
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: So 4.7.1 Stil Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

Allgegenwärtige Machtdynamiken schaffen Schweigen, sodass Gewalt nicht angesprochen und Rassismus nicht thematisiert werden kann. Die Auswirkungen kolonialistischer Strukturen in der Bildung bleiben unwahrnehmbar. Aus unterschiedlichen Perspektiven erzählen die Autor*innen von den Momenten, in denen wahrgenommene Unterdrückung/Diskriminierung anwesend, aber unartikulierbar war. Das Buch fragt unter anderem: Welches Wissen liegt in der Stille?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, w_orten & meer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 4.7.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783945644133
Beschreibung: 1. Auflage, 157 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch