wird in neuem Tab geöffnet

Die Anfänge des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins in Süd- und Welschtirol

eine Vereinsgeschichte am Beispiel der Sektionen Bozen, Meran und Trient im Vergleich von 1869 bis 1920 ; Diplomarbeit zur Erlangung des Magistergrades der Philosophie eingereicht an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mengin, Ruth
Verfasserangabe: von Ruth Mengin
Jahr: 2001
Mediengruppe: Buch Sachb. Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteSignaturMediengruppeStandort 2Standort 3StatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Bibl. des AVS Südt. Standorte: Ge 9.2.2 Signatur: Ge 9.2.2 Mediengruppe: Buch Sachb. Erw. Standort 2: Standort 3: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mengin, Ruth
Jahr: 2001
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge 9.2.2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 132, [] S.
Schlagwörter: Alto Adige, Tiroler Etschland, Tirol <Süd>, Bozen-Südtirol, Bozen <Provinz>, DAV, Alpenverein <Deutschland, Bundesrepublik>, OeAV, Alpenverein <Österreich>, ÖAV
Schlagwortketten: Südtirol / Deutscher Alpenverein / Österreichischer Alpenverein / Geschichte 1869-1920 / Diplomarbeit; Welschtirol / Deutscher Alpenverein / Österreichischer Alpenverein / Geschichte 1869-1920 / Diplomarbeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Diplomarbeit