wird in neuem Tab geöffnet
Entzauberte EU
Warum die EU nicht zu retten und ein Austritt keine Lösung ist
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
[2017]
Verlag:
Wien, Mandelbaum-Verl.
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
| Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
So 6.3.2
|
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Rekordarmut in Südeuropa, Militär an den Außengrenzen, der Brexit am Horizont: Die Europäische Union entwickelt sich in die falsche Richtung. Ihre tiefe Krise verlangt nach neuen Antworten, die bisher niemand zu bieten hat. Denn sowohl die von vielen Progressiven angestrebte fundamentale Reform der EU, als auch die Forderung nach einem Austritt huldigen falschen Fetischen: Weder ist die EU ein emanzipatorisches Projekt, das Nationalismus und Autoritarismus im Zaum hält, noch der Nationalstaat ein geeigneter Rahmen für progressive Politik.
"Entzauberte Union" analysiert die Rolle der EU in verschiedenen Feldern, von der Finanz- und Flüchtlings- hin zur Agrar- und Militärpolitik. Das Buch liefert darüber hinaus Vorschläge für einen neuen Umgang mit der EU. Beispiele erfolgreicher Bewegungen wie jener gegen TTIP, für eine solidarische Landwirtschaft oder aus rebellischen Städten wie Barcelona zeigen, dass internationale Zusammenarbeit auch abseits der EU möglich ist.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
[2017]
Verlag:
Wien, Mandelbaum-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
So 6.3.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-85476-669-8
Beschreibung:
270 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch