Cover von Die Theorie sozialer Schließung wird in neuem Tab geöffnet

Die Theorie sozialer Schließung

Tradition, Analysen, Perspektiven
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2004]
Verlag: Opladen, Leske u. Budrich
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: So 6.3.8 Theo Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Theorie sozialer Schließung ist ein ungleichheits-, konflikt- und machttheoretischer Ansatz zur Analyse des Auschlusses von Individuen von jeglicher Art sozialer Systeme und deren Kampf um Inklusion. Der Sammelband vereinigt klassische Texte und aktuelle schließungstheoretische Analysen der politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Partizipation von Individuen in modernen Gesellschaften.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2004]
Verlag: Opladen, Leske u. Budrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 6.3.8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8100-3970-5
Beschreibung: 276 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch