Cover von Unfair fashion wird in neuem Tab geöffnet

Unfair fashion

Der hohe Preis der billigen Mode
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thomas, Dana
Jahr: 2020
Verlag: München, Riva
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: Te 7.2 Thom Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Entliehen Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Was soll ich anziehen?«, fragen wir uns jeden Morgen. »Etwas Neues!«, sagt die Bekleidungsindustrie. Sie produziert dafür jährlich 80 Milliarden Kleidungsstücke. Immer billiger und ohne Rücksicht auf die Umwelt und die etwa 1,3 Milliarden Menschen, die sie beschäftigt. In ihrem akribisch recherchierten Buch analysiert Dana Thomas messerscharf die Sünden der globalen Fashionindustrie. Und sie beschreibt die sich formierende Gegenbewegung zur »Fast Fashion«: visionäre Unternehmen, die Mode nachhaltig produzieren und mit ihren Innovationen die Branche in eine positivere Zukunft führen können. Eine Pflichtlektüre, nicht nur für Fashionistas!

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thomas, Dana
Jahr: 2020
Verlag: München, Riva
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Te 7.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7423-1363-8
Beschreibung: 1. Auflage, 336 Seiten : Fotos
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Fashionopolis: the price of fast fashion and the future of clothes