Fairer Handel. Inklusives Globales Lernen in der Grundschule
wird in neuem Tab geöffnet
echt gerecht?!
Fairer Handel. Inklusives Globales Lernen in der Grundschule
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2016
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
| Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
Pä 4.3
|
Mediengruppe:
B_Sach.Erw/L_sagg.ad
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Wo und wie wachsen Bananen? Wie ist der Weg von der Kakaobohne zur Schokolade? Wer produziert unser Spielzeug und wer näht unsere Kleidung? Aber vor allem: geht es dabei fair zu?
Diese und viele weitere Fragen werden im neuen inklusiven Bildungsmaterial echt gerecht?! für Schüler*innen der dritten und vierten Klasse aufgearbeitet und beantwortet. Sie lernen dabei, ihr eigenes (Konsum-) Verhalten mit Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern, globalen Handelsstrukturen und ökologischen Aspekten in Verbindung zu setzen. Sie verstehen, warum es bei der Produktion von Waren oft unfair zugeht und wie die Lebensrealität von Arbeiterinnen und Arbeitern in Fabriken oder auf Plantagen aussieht. Und dass die Schüler*innen die Möglichkeit haben, darauf Einfluss zu nehmen.
Der faire Handel bietet eine Möglichkeit, die bestehenden Fehlstrukturen aufzubrechen. Als Konsequenz werden die Arbeitsbedingungen verbessert und die Arbeit fair entlohnt, es gibt Absicherungen, Bildungsangebote und vieles mehr. Den Schüler*innen werden durch alltagsnahe Beispiele Möglichkeiten vorgestellt, worauf sie beim Kauf von Waren achten können und wie sich das auf globale Strukturen auswirkt.
Beispielhaft werden die Produkte Schokolade, Spielzeug, Bananen und Kleidung mit vielfältigen, handlungsnahen Methoden behandelt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2016
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Pä 4.3
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
72 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch