wird in neuem Tab geöffnet
Good talk - Erinnerungen in Gesprächen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Jacob, Mira
Mehr...
Jahr:
22
Verlag:
Hamburg, Carlsen
Mediengruppe:
B_Bell.Jug/L_ragazzi
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
| Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Vorbestellungen |
|
Zweigstelle:
OEW
|
Standorte:
Jaco / Sond. Th. Rassismus
|
Mediengruppe:
B_Bell.Jug/L_ragazzi
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
"Haben Weiße Angst vor braunen Menschen?" und "Hat Papa Angst vor uns?", fragt der sechsjährige Z. seine Mutter, die Autorin Mira Jacob, Tochter indischer Einwanderer, die mit ihrem Mann Jed, der weiß und jüdisch ist, in New York lebt.
Beim Versuch, ihrem Sohn ehrlich zu antworten, erinnert sich Mira, woher sie ihre eigenen Antworten bekommen hat. Ihre prägendsten Gespräche über Rassismus, Hautfarbe und natürlich Liebe finden sich in diesem Buch wieder.
Auf ebenso scharfsinnige wie einfühlsame Weise zeigt Mira Jacob, was es heute bedeutet, in einem Land wie den USA eine dunkle Haut zu haben. Schon ihr sechsjähriger Sohn wird Opfer bestimmter Zuschreibungen von außen, die er noch gar nicht versteht. Im Gespräch mit seiner Mutter sucht er Sicherheit und Verständnis. Vieles davon lässt sich auch für die deutsche Gesellschaft sagen und lernen. Deswegen ist dieses Buch in der heutigen Zeit so wichtig.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
22
Verlag:
Hamburg, Carlsen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783551766304
Beschreibung:
1. Aufl., 349 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Good talk - a memoir in conversations