wird in neuem Tab geöffnet

Wirklich anderes? Davvero diversi?

Die "Carta di Roma" und ihre Anwendung in deutschsprachigen Medien La Carta di Roma e la sua applicazione nei mass-media di lingua tedesca dell'Alto Adige
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lanzidei, Claudia Marina
Jahr: 2021
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: So 4.7.1 Lanz / Sond. Th. Rassismus Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: OEW Standorte: So 4.7.1 / Sond. Th. Rassismus Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0
Zweigstelle: OEW Standorte: So .4.7.1 / Sond. Th. Rassismus Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie werden neue Südtiroler Bürger*innen in der "Dolomiten" und der "Neue Südtiroler Tageszeitung" dargestellt? Werden die Journalist*innen dabei dem Anspruch ihres eigenen Ethikkodexes (der „Carta di Roma“ für Darstellungen im Bereich der Migration) gerecht? Und welche möglichen Wirkungen haben ihre Artikel auf die Lesenden? Diesen Fragen ging die Anthropologin Claudia Marina Lanzidei in Zusammenarbeit mit der OEW ein Jahr lang nach. Das Resultat findet ihr in der Broschüre.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lanzidei, Claudia Marina
Jahr: 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 4.7.1
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch/italienisch