Cover von Gleichheit. wird in neuem Tab geöffnet

Gleichheit.

warum gerechte Gesellschaften für alle besser sind
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilkinson, Richard; Pickett, Kate
Jahr: März 2016
Verlag: Haffmans & Tolkemitt
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: So 1.4 Wilk Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Standardwerk, das als Plädoyer für eine gerechtere Gesellschaft für Furore gesorgt hat, erscheint jetzt als Broschur. Wilkinson und Pickett erklären in diesem bahnbrechenden Buch, warum Ungleichheit krank macht – nicht nur den Einzelnen, sondern die gesamte Gesellschaft. Ob Kriminalität, Gewalt, Drogenmissbrauch, Teenageschwangerschaften, Fettleibigkeit, geringer Bildungsstand, niedrige Lebenserwartung oder soziale Immobilität: überall zeigt sich, dass unter den Industriestaaten die Länder mit den größten Einkommensunterschieden die geringste Lebensqualität haben, dass es eine direkte Korrelation zwischen dem Grad der Ungleichheit und dem Gelingen einer Gesellschaft gibt. Als wesentliche und verheerende Ursache machen die renommierten Epidemiologen Statusangst aus: der Druck der Hierarchie – denn nichts anderes ist Ungleichheit – und die Angst vor dem sozialen Abstieg setzen die Menschen unter chronischen Stress, was in sozialen Krisen mündet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wilkinson, Richard; Pickett, Kate
Jahr: März 2016
Verlag: Haffmans & Tolkemitt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 1.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-942989-92-3
Beschreibung: 373 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The spirit level: why more equal societies almost always do better