wird in neuem Tab geöffnet

Böll.Thema 2/24: Demokratie

Vielfältige Wege, ein gemeinsames Ziel
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusVorbestellungen
Zweigstelle: OEW Standorte: So 1.9.3 Aktivismus Böll Mediengruppe: B_Sach.Erw/L_sagg.ad Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0

Inhalt

Weltweit steht die Demokratie unter Druck – durch Einschränkungen der individuellen Freiheitsrechte, der Presse, des Wahlrechts, der Rechtsprechung oder durch rechtsextreme politische Kräfte, die offen antidemokratische Ziele verfolgen. Aber viele Menschen nehmen das nicht hin. Sie engagieren sich weiter für Menschenrechte, Demokratie und Geschlechtergerechtigkeit, den Umbau der Energieversorgung oder eine nachhaltige Agrar- und Rohstoffwirtschaft. Sie beharren darauf, dass Gerichte Recht sprechen und Menschen über Missstände und Lösungen informiert werden. In diesem Heft stellen wir Menschen vor, die uns wegen ihres demokratischen Engagements beeindrucken, als Zeichen unserer Solidarität und zur Ermutigung. Ohne Engagement und Einmischung gibt es keine Demokratie. Und ohne Demokratie ist alles nichts.
 
Mit Beiträgen u.a. von Rasmus Randig, Jovan Džoli Ulicevic, Neha Dabhade, Sergio Rodriguez Prieto, einer Reportage von Jens Uthoff über den belarusischen Exilverein Razum und einem Interview mit Chiles Ministerin für Frauen und Gleichstellung Antonia Orellana über ihren Kampf für Frauenrechte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik So 1.9.3 Aktivismus
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 46 Seiten : Illustrationen
Reihe: Böll.Thema
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch